Artist Resume

David Salzgeber

Born in 1995, in Bludenz, Austria

Resides and works in Tschagguns, Austria

 

Education/ Training:

2016 – 2019           Apprenticeship as a Textile Designer, at Getzner Textil AG, Bludenz, Austria

 

Selected Solo Exhibitions:

2022                       “Ode to God’s Creation” – Rathausgasse 1, Bludenz, Austria

 

Selected Group Exhibitions:

2023                       “Neunmalneu” – Kunstvorarlberg, Villa Claudia, Feldkirch, Austria

                               

2023                       „20 Jahre Kunst Vorarlberg – Jubiläumsausstellung“ – Kunstvorarlberg,

                                Feldkirch, Austria

 

2024                       ° Swiss Art Expo Zürich, Switzerland

                                ° Thomson Gallery, Zug, Switzerland                      

                                ° Andakulova Gallery, Dubai, UAE 

                                ° Art Expo Paris 2024, Paris, France 

                                ° Casa Del Arte, Palma, Mallorca 

                                ° Nicoleta Gallery, Berlin Germany

 

2025                       ° Art Bar Grenada Gallery, Grenada, Caribic                               

                                ° Thomson Gallery, Zug, Switzerland 

                                ° ArtBasel Week, Artboxy Life, Basel, Switzerland

 

 

Selected Press:

 

·        Karl-Heinz Pichler, „Neunmalneu“, in „Kultur“, 2023 

·        Wolfgang Ölz, „Malerei bleibt „das“ Medium der Künstler, in „Neue“, 2023 

·        Redaktion VN, „Neunmalneu“, in VN, 2023 

·        Tamara Kapus, „Neunmalneu Neuaufnahmen 2022/ Forum für aktuelle Kunst Villa Claudia, Feldkirch“, in „Creative Austria“, 2023, (online) 

·        Wolfgang Ölz, „65 Mitglieder zum Jubiläum vereint“, in „Neue“, 2023

David Salzgeber – Painter of Transcendence

Born in Bludenz, Austria in 1995 and currently residing in Tschagguns, David Salzgeber is a distinguished painter known for his skillful use of oil paint on linen. His work is defined by ethereal landscapes rendered in delicate, layered brushwork—each stroke contributing to a sense of timelessness and awe. These paintings evoke stillness and hope, offering a visual sanctuary in an ever-darkening world.

 

David’s artistic vision is deeply rooted in themes of Life and Death, the Afterlife, Eternity, and biblical narrative. His strong personal belief in God imbues his work with symbolic resonance and metaphorical depth, often drawing analogies to bliblical texts. A notable example is Exodus 24:16, a pivotal piece in which he refined his signature brushwork—now instantly recognizable.

 

His journey into the art world began in 2022 with a solo exhibition in Bludenz, staged in a raw, unfinished building that served as a striking contrast to the spiritual serenity of his paintings. That same year, he was accepted into Kunst Vorarlberg – Forum für aktuelle Kunst, leading to two further exhibitions in 2023. His work has since received acclaim in regional cultural publications and captured the attention of art lovers across Austria.

 

Currently, David is immersed in completing his series Ode to God’s Creation, a tribute to divine beauty and eternal wonder. With future projects already taking shape in his imagination, his artistic path continues to unfold with purpose and grace.

(Übersetzung Deutsch:)

David Salzgeber – Maler des Transzendenten

 

David Salzgeber wurde 1995 in Bludenz, Österreich geboren und lebt derzeit in Tschagguns. Er ist ein herausragender Maler, bekannt für seine außergewöhnliche Beherrschung der Ölmalerei auf Leinen. Seine Werke zeichnen sich durch atmosphärische Landschaften aus, die in feinen, durchscheinenden Farbschichten aufgebaut sind. Jeder Pinselstrich trägt zu einem Gefühl von Zeitlosigkeit und Ehrfurcht bei. Seine Gemälde schaffen eine stille, hoffnungsvolle Atmosphäre in einer zunehmend düsteren Welt.

Davids künstlerische Identität ist tief verwurzelt in den großen Themen des Lebens und des Todes, des Jenseits, der Ewigkeit sowie biblischer Erzählungen und des Glaubens. Sein starker persönlicher Glaube an Gott verleiht seinen Arbeiten eine symbolische Tiefe und metaphorische Bezüge zu biblischen Konzepten. Besonders hervorzuheben ist das Werk Exodus 24:16, in dem er seine unverkennbare Pinseltechnik verfeinerte – ein Markenzeichen seines Stils.

Seinen ersten Schritt in die Kunstwelt machte David im Jahr 2022 mit einer Einzelausstellung in Bludenz, die in einem leerstehenden Gebäude stattfand – damals eine Baustelle – und damit einen spannenden Kontrast zu der spirituellen Ruhe seiner Werke bot. Im selben Jahr wurde er in die Künstlervereinigung Kunst Vorarlberg – Forum für aktuelle Kunst aufgenommen, was ihm zwei weitere Ausstellungen im darauffolgenden Jahr ermöglichte. Seine Arbeiten erhielten positive Resonanz in regionalen Kulturmagazinen und Zeitungen und weckten das Interesse zahlreicher Kunstliebhaber.

 

Derzeit widmet sich David der Fertigstellung seiner Serie Ode an Gottes Schöpfung, einer Hommage an die göttliche Schönheit und das ewige Staunen. Neue Projekte sind bereits in Planung – sein künstlerischer Weg entfaltet sich mit Tiefe und Beständigkeit.